Moin,
auf YT fand ich dieses interessante Video in leicht verständlichem Englisch.
73 Andreas DF2TB
Was ist qrp?
Re: Was ist qrp?
Moin,
was ist QRP - das ist nicht mit einem Satz oder zwei zu beantworten. Neben einer normalen Q-Gruppe mit den Bedeutungen "QRP? - Soll ich die Sendeleistung verringern?" bzw. "QRP - Verringern Sie die Sendeleistung" ist es mittlerweile mehr eine Philosphie geworden. Ich will hier nicht auf die Entstehungsgeschichte eingehen. Erstens könnte ich das nicht komplett und zum anderen würde das den Rahmen sprengen. Entscheidend ist, dass mit dem starken Aufkommen der QRP-Bewegung Mitte / Ende der 80er der Antrieb, seine Funktechnik selbst zu bauen zugenommen hat. Und das ist etwas, was den Amateurfunk als Alleinstellungmerkmal hat - wir dürfen ohne Abnahme durch Behörden unsere Funktechnik selbst bauen und betreiben. Transistortechnik sowie niedrige und damit ungefährlichere Betriebsspannungen machen das Basteln leicht.
BTW: QRP-Operateure sind ja keine neuzeitliche Entwicklung. Wer in frühen Zeiten des Amateurfunks seine Sachen selbst bauen musste, war durchaus mit QRP-Leistungen unterwegs.
Mit Beginn der QRP-Bewegung trafen sich Gleichgesinnte in den regionalen und überregionalen Clubs. Am bekanntesten ist der G-QRP-Club. Sein Gründer war Reverent George Dobbs, G3RJV (sk) im Jahr 1974. https://www.gqrp.com/about.htm#history George Dobbs war ein Motivator, Multiplikator und ein Selbstbauer vor dem Herrn. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Das Clubmagazin SPRAT ist eine Fundgrube an Selbstbautechnik. Ich kann jedem nur den Stick empfehlen, auf dem alle Ausgaben aufgespielt sind. https://www.gqrp.com/sales.htm Wirklich sehr empfehlenswert!
Ich bin dem G-QRP-Club schon sehr bald beigetreten. https://www.gqrp.com/index.htm George reiste viel herum, bei unseren QRPeter, DL2FI (sk), der hier in DL sehr viel bewegt hat, war er oft. Und umgekehrt. Die beiden waren gute Freunde. George hat Vorträge gehalten.
Es gibt - und das ist das Ziel meiner Vorrede, ein Filmdokument, in dem George einen Vortrag hält. In dem es um QRP geht.
QRP - Why and How by George Dobbs, G3RJV / QRP - Warum und wie von George Dobbs, G3RJV
Der Filmbeitrag stammt aus dem Jahr 2016. Mittlerweile hat sich ja sehr viel getan. In der Selbstbauszene, den Bausatzanbietern und mehr. Heute bietet die Industrie einige QRP-Geräte an.
Die Annotation "Eine hervorragende Einführung in die Welt des QRP, des Amateurfunkens mit geringer Leistung, oft mit einfachen Geräten." Auch wenn der Anfang ein längeres Standbild ist - es ist nicht nur ein Wortbeitrag mit einem Bild. Ab 1:43 gehts weiter.
Aber der Ton ist mit der Info das Wichtigste.
was ist QRP - das ist nicht mit einem Satz oder zwei zu beantworten. Neben einer normalen Q-Gruppe mit den Bedeutungen "QRP? - Soll ich die Sendeleistung verringern?" bzw. "QRP - Verringern Sie die Sendeleistung" ist es mittlerweile mehr eine Philosphie geworden. Ich will hier nicht auf die Entstehungsgeschichte eingehen. Erstens könnte ich das nicht komplett und zum anderen würde das den Rahmen sprengen. Entscheidend ist, dass mit dem starken Aufkommen der QRP-Bewegung Mitte / Ende der 80er der Antrieb, seine Funktechnik selbst zu bauen zugenommen hat. Und das ist etwas, was den Amateurfunk als Alleinstellungmerkmal hat - wir dürfen ohne Abnahme durch Behörden unsere Funktechnik selbst bauen und betreiben. Transistortechnik sowie niedrige und damit ungefährlichere Betriebsspannungen machen das Basteln leicht.
BTW: QRP-Operateure sind ja keine neuzeitliche Entwicklung. Wer in frühen Zeiten des Amateurfunks seine Sachen selbst bauen musste, war durchaus mit QRP-Leistungen unterwegs.
Mit Beginn der QRP-Bewegung trafen sich Gleichgesinnte in den regionalen und überregionalen Clubs. Am bekanntesten ist der G-QRP-Club. Sein Gründer war Reverent George Dobbs, G3RJV (sk) im Jahr 1974. https://www.gqrp.com/about.htm#history George Dobbs war ein Motivator, Multiplikator und ein Selbstbauer vor dem Herrn. Im wahrsten Sinne des Wortes.

Das Clubmagazin SPRAT ist eine Fundgrube an Selbstbautechnik. Ich kann jedem nur den Stick empfehlen, auf dem alle Ausgaben aufgespielt sind. https://www.gqrp.com/sales.htm Wirklich sehr empfehlenswert!
Ich bin dem G-QRP-Club schon sehr bald beigetreten. https://www.gqrp.com/index.htm George reiste viel herum, bei unseren QRPeter, DL2FI (sk), der hier in DL sehr viel bewegt hat, war er oft. Und umgekehrt. Die beiden waren gute Freunde. George hat Vorträge gehalten.
Es gibt - und das ist das Ziel meiner Vorrede, ein Filmdokument, in dem George einen Vortrag hält. In dem es um QRP geht.
QRP - Why and How by George Dobbs, G3RJV / QRP - Warum und wie von George Dobbs, G3RJV
Der Filmbeitrag stammt aus dem Jahr 2016. Mittlerweile hat sich ja sehr viel getan. In der Selbstbauszene, den Bausatzanbietern und mehr. Heute bietet die Industrie einige QRP-Geräte an.
Die Annotation "Eine hervorragende Einführung in die Welt des QRP, des Amateurfunkens mit geringer Leistung, oft mit einfachen Geräten." Auch wenn der Anfang ein längeres Standbild ist - es ist nicht nur ein Wortbeitrag mit einem Bild. Ab 1:43 gehts weiter.

73 Michael, DF2OK. ~ https://www.qrz.com/db/df2ok ~
~ AFU seit 1975 ~ DARC ~ G-QRP-Club ~ DL-QRP-AG ~ AGCW ~ FISTS ~ QRPARCI ~ SKCC ~
"Der Gesunde weiß nicht, wie reich er ist."
~ AFU seit 1975 ~ DARC ~ G-QRP-Club ~ DL-QRP-AG ~ AGCW ~ FISTS ~ QRPARCI ~ SKCC ~
"Der Gesunde weiß nicht, wie reich er ist."
Re: Was ist qrp?
Moin,
wer einen der bekanntesten QRPer auf YouTube sehen und erleben möchte, der wird bei Peter Parker, VK3YE fündig. Seit mehr als 16 Jahren hat er sich dem Betrieb mit QRP verschrieben. Natürlich ist viel Selbstbau dabei. Ein Kanal, der einen Stunden beschäftigt. Die Schnitte sind manchmal recht fix, aber man kann die Filme pausieren bzw. Herunterladen und dann in Ruhe nochmal ansehen.
https://www.youtube.com/@vk3ye/videos Bei der VIelzahl von Filmen helfen oft Playlisten.
https://www.youtube.com/@vk3ye/playlists
Mittlerweile hat Peter sich erweitert, nicht nur YouTube. https://vk3ye.com/
In Sachen Ausdauer, Basteln und Spass mit QRO ist Peter Parker ganz vorn dabei.
wer einen der bekanntesten QRPer auf YouTube sehen und erleben möchte, der wird bei Peter Parker, VK3YE fündig. Seit mehr als 16 Jahren hat er sich dem Betrieb mit QRP verschrieben. Natürlich ist viel Selbstbau dabei. Ein Kanal, der einen Stunden beschäftigt. Die Schnitte sind manchmal recht fix, aber man kann die Filme pausieren bzw. Herunterladen und dann in Ruhe nochmal ansehen.
https://www.youtube.com/@vk3ye/videos Bei der VIelzahl von Filmen helfen oft Playlisten.
https://www.youtube.com/@vk3ye/playlists
Mittlerweile hat Peter sich erweitert, nicht nur YouTube. https://vk3ye.com/
In Sachen Ausdauer, Basteln und Spass mit QRO ist Peter Parker ganz vorn dabei.
73 Michael, DF2OK. ~ https://www.qrz.com/db/df2ok ~
~ AFU seit 1975 ~ DARC ~ G-QRP-Club ~ DL-QRP-AG ~ AGCW ~ FISTS ~ QRPARCI ~ SKCC ~
"Der Gesunde weiß nicht, wie reich er ist."
~ AFU seit 1975 ~ DARC ~ G-QRP-Club ~ DL-QRP-AG ~ AGCW ~ FISTS ~ QRPARCI ~ SKCC ~
"Der Gesunde weiß nicht, wie reich er ist."