WSJTX nach Linux neuinstallation

Alles über Amateurfunksoftware z.B. Logbücher, Gerätesteuerung etc.
Antworten
DL8CBM
Beiträge: 2
Registriert: Sa 22. Mär 2025, 12:03

WSJTX nach Linux neuinstallation

Beitrag von DL8CBM »

Hallo
Ich habe meinen PC neu mit Linux Mint 21.3. Virginia aufgesetzt. Alles komplett neu installiert.
Die Daten habe ich aus der alten installation 1:1 in das neue System kopiert. Den kompletten Ordner von WSJTX ins neue System kopiert, inklusive Logbuch etc.
Aber leider klappt nichts. WSJTX findet keine CAt Schittstelle. ich hab keine Idee mehr, an was das noch liegen könnte.
ich habe mal einen Screenshot gemacht. kann das jemand ferndiagnostizieren, wie ich da wieder eine Verbindung hin bekomme?

vielen Dank.
Bildschirmfoto_2025-03-22_14-42-14.png
Bildschirmfoto_2025-03-22_14-42-14.png (209.17 KiB) 13750 mal betrachtet
DK7BY
Beiträge: 173
Registriert: Di 4. Jul 2023, 12:01
Wohnort: JO33sl
Kontaktdaten:

Re: WSJTX nach Linux neuinstallation

Beitrag von DK7BY »

Moin!

Seit über 30 Jahren versuche ich immer wieder Linux zu benutzen. Dein geschilderteres Problem war u.a. ein Grund, warum ich nach dem X. Versuch Linux zu betreiben es wieder gelöscht habe. Ein kleines Problem entfaltet in Sekunden eine Großbaustelle.

73 Karsten
ICOM IC-7300 * IC-7100 * RFpower HVLA700 * uSDX * Abbree AR-869 * LDG AT 1000 pro mit 2x21 m Dipol HL * 6/4m 2ele mox
DK7IH
Beiträge: 37
Registriert: So 27. Aug 2023, 21:15
Wohnort: Bad Bergzabern
Kontaktdaten:

Re: WSJTX nach Linux neuinstallation

Beitrag von DK7IH »

Hallo DL8CBM,

aus dem Screenshot erkenne ich, dass Du keine Zugriffsberechtigung auf dev/ttyS0 hast. Das ist der serielle Port. Könntest Du einmal versuchen, aus einem Terminalfenster heraus das Programm als Administrator zu starten? Der Befehl wäre dann "sudo wsjtx" (wenn die Anwendung unter diesem Namen startbar ist). Du musst danach Dein Adminpasswort eingeben, um dem Programm volle Berechtigung auf den Zugriff zu Deiner Hardware zu ermöglichen.

73 de Peter
Meine Homepage: https://dk7ih.de
DL8CBM
Beiträge: 2
Registriert: Sa 22. Mär 2025, 12:03

Re: WSJTX nach Linux neuinstallation

Beitrag von DL8CBM »

Danke für den Tipp, habs hinbekommen, es läuft.
Ich erinnere mich wieder, daß ich damit schon beim vorherigen Linux Schwierigkeiten hatte, aber das ist schon länger her, da habe ich nicht mehr dran gedacht, daß da ja was war.
jetzt muss ich nur noch die Time Sync hinbekommen. Das int 21.3. schafft es aus irgendeinem Grund nicht, die Systemzeit mit dem Time-Server zu Synchronisieren, obwohl das so eingestellt ist. Scheint aber ein generelles Problem dieser Version zu sein, ich hab hier mehrere Rechner, alle mit dem gleichen System, und alle haben das gleiche Zeitproblem. Bei den anderen Computer ist das nur ein bisschen blöd, daß die Zeitanzeige etwas daneben liebt, bei FT8 ist es aber zwingend, daß es stabil geht.
Antworten