Wasservitalisierer, reloaded ?

Kurzwellenhörer (SWL) und Rundfunkhörer, auch Fragen bezüglich PMR/SRD (ehemals LPD) und CB-Funk.

Wir verkneifen uns hier jegliche politische Äusserung. Insbesondere wenn es sich um politische Entscheidungen handelt, die unser Hobby direkt betreffen. Persönliche Angriffe auf Entscheidungsträger z.B. des DARC werden zeitnah gelöscht und der entsprechende Benutzer riskiert gesperrt zu werden.
Antworten
dj3ue
Beiträge: 116
Registriert: Di 4. Jul 2023, 10:51
Wohnort: Ostküste der Vorderpfalz

Wasservitalisierer, reloaded ?

Beitrag von dj3ue »

Vor zwei Jahren war die Hoch-Zeit der sogenannten "Wasservitalisierer", die mit 20 Watt und 144,015Mhz im exklusiven 2m Band störten.
Ich glaub, die BNetzA hat sich deswegen Wohnmobile angeschafft, weil sie nur noch auf Reisen war um die Dinger auszuheben.

Eines Tages hörte ich bei mir auch so ein Signal mit S9.
Ach, ein schönes Peilprojekt....nach zwei Tagen mit Feldstärkemesser und HB9CV stand ich vor der Tür des Betreibers, mit zu gedrehtem HF-Regler noch S9.
Wenn schon, denn schon, der BNetzA einen Tipp gegeben, irgendwann war wieder Ruhe.

Vor paar Tagen höre ich wieder ein Signal auf der 144,015Mhz. Diesmal mit fast 9+20.
Ich hatte so einen Verdacht, wollte es aber nicht glauben:
Es ist der selbe Schwarzfunker der vor 2 Jahren schon mal still gelegt wurde.
Entfernung zu mir laut Google: 313m

Die Frage die ich mir stelle:
Welche Strafen blühen eigentlich einem Wiederholungstäter der gegen die Anweisung einer Bundesbehörde verstößt?
DF5WW

Re: Wasservitalisierer, reloaded ?

Beitrag von DF5WW »

Er verstösst ja vielleicht garnicht gegen die Vorgabe der BNetzA und hat das Ding außer Betrieb genommen und jetzt einfach
"was neues" angeschafft. Da hilft eigentlich nur der BNetzA einen erneuten Tip zu geben. Da wird sich dann rausstellen ob es
das gleiche Gerät ist oder ein neues. Strafen im Widerholungsfall ? Höchstens Bussgelder.
Antworten