So wie ich das Konzept insgesamt lese, versucht man bereits vorhandene Mittel sinnvoll ein zu binden. Der Komm.-Anhänger mag ja kein ideales Beispiel für neues sein, aber man tastet sich auch an so etwas heran. Persönlich nicht mein Ding, aber einen Versuch wert. Unser OV hat das Hausrelais mit Notstrom autark gemacht und an einem verlängerten Wochende den EVU-Stecker gezogen. Bei vollem Betrieb danach noch etliches im Akku. Die genauen Zahlen sind irgendwo veröffentlicht. Der Notfunk-Koffer scheint beliebt zu werden. Es geht halt nur langsam. Es wird halt in Ruhe getestet, geschult, ...... ausprobiert ... aber es ist erst einmal ein roter Faden da (mit Schleifen und Fransen,DL6WAB hat geschrieben: ↑Di 27. Aug 2024, 11:19...... Das Konstrukt, welches der 4 Buchstabenverein da aufbauen will, dass ist nicht nur aus meiner Sicht nicht realistisch, sondern technisch auch dann schon völlig überholt, wenn es einsatzbereit und verfügbar ist. Darüber hinaus kostet es sehr viel Geld in der Anschaffung und der Unterhaltung!...


Ist nicht meine Art zu argumentieren. Ich kann nicht damit rechnen, daß meine Ideen allgemeingültig sind und alle sofort Hurra schreien. Ich mag auch nicht seine Einzelpunkte diskutieren. Wenn man alle Ideen auf einen Haufen wirft und alles intensiv durch diskutiert............... haben wir 2084 eine Lösung.
Eigentlich nicht. Es gibt bei allen Konstrukten für und wider. Ich habe auch Vorstellungen, die Deinen widersprechen und auch dem einen und anderen DARC Punkt. Die Sache ist doch, daß wir die Punkte, wo wir uns einig sind, gemeinsam versuchen. Möglichst miteinander und nicht jeder sein Konzept haarklein erzwingen will. Wir wissen alle nicht, wo, wann und wie der nächste Crash passiert.Ich hoffe, wir schreiben da nicht aneinander vorbei.
Die sind ein Baustein für Clubstationen, die wir sicher gut brauchen können. Je weniger festgelegt wird, um so flexibler kann etwas genutzt werden. Die BNetzA weiß auch nicht, wie der nächste Weltuntergang aussieht. Was soll sie denn schreiben ??Mir ging es aber mehr um Sinn und Zweck der neuen Rufzeichenblöcke und deren Bewandtnis. Da scheint es, bis auf die Ausführungen der BNetzA, leider keine weiteren Informationen zu geben.
73 Peter