FT-897 in Batteriebetrieb

DK8HC
Beiträge: 2
Registriert: Mo 18. Sep 2023, 12:01

Re: FT-897 in Batteriebetrieb

Beitrag von DK8HC »

Hi Stefan,
Schau mal auf der Seite, dieser OM hat sich einen Akkupack selber gebaut:

https://uuki.kapsi.fi/fnb78li.html
vy73 de Chris, DK8HC
DL8SFZ
Beiträge: 95
Registriert: Di 4. Jul 2023, 10:38

Re: FT-897 in Batteriebetrieb

Beitrag von DL8SFZ »

Hallo Chris,
Die hab ich schon durch, daraus erkennt man aber auch nicht, wofür der mittlere Pin ist . Dessen Funktion wäre interessant, wofür der ist und wie er beschallen ist
Gruß Stefan
Ich halte es streng nach der Bibel: Sechs Tage sollst du ruh´n und am siebten Tag was tun! :mrgreen:
DL8SFZ
Beiträge: 95
Registriert: Di 4. Jul 2023, 10:38

Re: FT-897 in Batteriebetrieb

Beitrag von DL8SFZ »

Hallo,
kann keiner mir sagen, für was der mittlere Pin ist und wie man ihn beschalten muss?
Gruß
Stefan
Ich halte es streng nach der Bibel: Sechs Tage sollst du ruh´n und am siebten Tag was tun! :mrgreen:
DL3LK
Beiträge: 37
Registriert: Di 4. Jul 2023, 10:26
Wohnort: Uphusum, Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: FT-897 in Batteriebetrieb

Beitrag von DL3LK »

73 de Volker - https://dl3lk.darc.de/
DL8SFZ
Beiträge: 95
Registriert: Di 4. Jul 2023, 10:38

Re: FT-897 in Batteriebetrieb

Beitrag von DL8SFZ »

Hallo Volker,
Das bringt mich aber nicht weiter. Was vom Akku ist da angeschlossen? Was bewirkt es?
Dass es irgendetwas mit dem Laden zu tun hat, wusste ich schon. Vielleicht finde ich in dem Servicemanual noch was vom Alku...
Gruß Stefan
Ich halte es streng nach der Bibel: Sechs Tage sollst du ruh´n und am siebten Tag was tun! :mrgreen:
DL8SFZ
Beiträge: 95
Registriert: Di 4. Jul 2023, 10:38

Re: FT-897 in Batteriebetrieb

Beitrag von DL8SFZ »

Sodele,
mir wurde im QRP-Forum gut geholfen, daher war hier nicht mehr viel los. Aber wer hier liest, soll auch Bescheid wissen.

Die Diskussion ist noch am Laufen, aber es gibt die Erkenntnis, dass der mittlere Pin nicht zwangsläufig benötigt wird. Aus der Bedienungsanleitung habe ich abgeleitet, dass der Pin dann Spannung bekommt, wenn der originale Akku geladen wird. Dabei leuchtet die LED auf der Vorderseite rot. Ist der Akku voll, geht die LED aus.

Es wurde geäußert, dass der eingebaute Akku auch über den TRX geladen werden könnte. Darüber gibt es aber im Handbuch keine Aussage.

Jetzt wissen wir also genauso viel wie vorher, also immer noch nicht, wie die Schaltung im Akku aussieht bezüglich dem Anschluß zum mittleren Pin.

Gruß
Stefan
Ich halte es streng nach der Bibel: Sechs Tage sollst du ruh´n und am siebten Tag was tun! :mrgreen:
DL8SFZ
Beiträge: 95
Registriert: Di 4. Jul 2023, 10:38

Re: FT-897 in Batteriebetrieb

Beitrag von DL8SFZ »

Wenn Ihr den Baubericht dazu lesen wollt und Bilder dazu, dann ist hier der Link dazu:
https://p02.de/2023/10/14/ein-akkupack- ... su-ft-897/

Gruß Stefan
Ich halte es streng nach der Bibel: Sechs Tage sollst du ruh´n und am siebten Tag was tun! :mrgreen:
DK7BY
Beiträge: 171
Registriert: Di 4. Jul 2023, 12:01
Wohnort: JO33sl
Kontaktdaten:

Re: FT-897 in Batteriebetrieb

Beitrag von DK7BY »

Super!

Schönen Sonntag!
ICOM IC-7300 * IC-7100 * RFpower HVLA700 * uSDX * Abbree AR-869 * LDG AT 1000 pro mit 2x21 m Dipol HL * 6/4m 2ele mox
Antworten