Grundig FK-105

Alles über den Umbau oder die Umprogrammierung von ehemaligen Betriebsfunkgeräten oder CB Funk Geräten.
8-tung!!! Sollte versucht werden, lizensierte Software für diesen Bereich zu tauschen oder zu veräussern, wird der betreffende User sofort gesperrt und der Beitrag entfernt. Ausnahme: Der legale Besitz kann nachgewiesen werden oder die Software wurde bereits vom Hersteller verschenkt z.B Tait oder Grundig.
Antworten
DF2TB
Beiträge: 98
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 21:08

Grundig FK-105

Beitrag von DF2TB »

Diese Funkgeräte ware früher relativ weit verbreitet. Als Vorteil erwies sich der Frontlautsprecher und die einfache Bedienbarkeit. Für den Umbau auf Amateurfunk sind diese Geräte ideal, da ein Umbau im eigentlichen Sinn nicht notwendig ist. Lediglich die Neuprogrammierung des Eproms und ein Abgleich sind die ganzen Tätigkeiten. Es existieren diverse Zusatzplatinen, unter anderem auch für CTCSS. Diese sind aber leider nicht mehr so leicht zu bekommen.
Ausgangsleistungen bis 20W sind möglich auf VHF, die Streuung der Geräte ist allerdings auch sehr hoch. 70cm Geräte sind relativ schwierig auf Afu zu trimmen, deshalb sollten die Erwartungen nicht zu hoch sein. 4m Geräte habe ich noch nicht ausprobiert.
Wer Fragen bzgl. Programmierung oder Abgleich hat, der darf sich gerne bei mir melden.
Dateianhänge
FK105komplett.JPG
FK105komplett.JPG (404.71 KiB) 3047 mal betrachtet
Antworten